Interview | Ein nachhaltiges und energieeffizientes Haus mit viel Komfort

Die Baufamilie gibt HOLZBAU WEISS ein Interview zu den Details des Bauprojekts.

Im Juli 2024 antwortete die Baufamilie schriftlich auf die Interviewfragen von HOLZBAU WEISS:

Was war Ihr Traum, den Sie mit dem Hausbau verwirklichen wollten?

Unser Traum war es, ein nachhaltiges und energieeffizientes Zuhause zu schaffen, das perfekt auf die Bedürfnisse unserer Familie abgestimmt ist. Wir wollten einen Ort, an dem wir uns rundum wohlfühlen und der gleichzeitig umweltfreundlich ist.

Bitte beschreiben Sie Ihre Baumaßnahme.

Wir haben eine energetische Sanierung durchgeführt, bei der die bestehende Immobilie aus dem Jahr 1965 bis auf die Kellerdecke abgerissen wurde. Daraufhin entstand ein Neubau mit einem Erdgeschoss und Dachgeschoss, einschließlich eines Balkons. Das neue Gebäude ist zudem mit einem modernen Smart-Home-System ausgestattet, das für zusätzlichen Komfort und Energieeffizienz sorgt.

Was ist das Besondere an Ihrem Bauprojekt?

Unser Bauprojekt zeichnet sich durch eine gelungene Verbindung von modernem Design, nachhaltigen Materialien und innovativer Technologie aus. Besonders hervorzuheben sind der atemberaubende Ausblick und die Integration eines umfassenden Smart-Home-Systems. Außerdem haben wir die Möglichkeit genutzt, durch flexible Eigenleistungen das Haus noch stärker nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Diese Kombination macht das Projekt für uns wirklich einzigartig.

Warum haben Sie sich für HOLZBAU WEISS entschieden?

HOLZBAU WEISS hat uns mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich ökologischer Holzbau überzeugt. Zudem haben uns die vielen positiven Kundenreferenzen und die individuelle Beratung angesprochen. Die Firma hat von Anfang an unser Vertrauen gewonnen.

Wie empfinden Sie heute den Weg von der Idee bis zum Konzept?

Der Weg war spannend, aber auch herausfordernd. Von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept hat es Zeit gebraucht, doch die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von HOLZBAU WEISS hat uns sehr geholfen, unsere Vision zu konkretisieren.

Sie legen Wert auf besondere Details. Welche sind das zum Beispiel?

Uns waren hochwertige Materialien und eine nachhaltige Bauweise wichtig. Details wie bodentiefe Fenster, eine energieeffiziente Haustechnik und das integrierte Smart-Home-System machen unser Haus besonders.

Welche für Sie neuen Aspekte haben sich im Rahmen der Beratung ergeben?

Es haben sich für uns keine neuen Aspekte im Rahmen der Beratung ergeben. Wir hatten bereits eine sehr klare Vorstellung von unserem Bauprojekt, die so auch umgesetzt wurde.

Inwieweit hat sich Ihre ursprüngliche Idee durch die Beratung verändert?

Nicht wirklich. Wir haben uns lediglich für einen anderen Holzofen entschieden, aber ansonsten ist alles im Wesentlichen so umgesetzt worden, wie wir es ursprünglich geplant hatten.

Wie empfanden Sie die Bauphase?

Grundsätzlich war die Bauphase gut organisiert, und am Ende hat alles perfekt zusammengepasst. Allerdings hätten wir uns eine engere Kommunikation über den Baufortschritt gewünscht, um noch besser eingebunden zu sein. Mit etwas mehr Austausch hätte der Prozess noch reibungsloser verlaufen können.

Was hat Sie überrascht?

Wir waren überrascht von der Schnelligkeit, mit der der Rohbau errichtet wurde – das ging wirklich zügig voran. Auf der anderen Seite hat uns jedoch die Langwierigkeit des Innenausbaus erstaunt, der deutlich mehr Zeit in Anspruch nahm, als wir ursprünglich erwartet hatten.

Was genießen Sie jetzt besonders?

Wir genießen vor allem das Raumgefühl durch die offene Gestaltung und die natürliche Atmosphäre, die das Holz im Haus schafft. Außerdem ist es ein wunderbares Gefühl, in einem energieeffizienten und umweltfreundlichen Haus zu leben. Besonders schätzen wir auch die Ruhe, die das Haus und die Umgebung ausstrahlen – ein echter Rückzugsort vom Alltag.

Würden Sie das Bauvorhaben aus heutiger Sicht wieder genauso angehen?

Mit den Erfahrungen, die wir gesammelt haben, würden wir einiges anders planen. Wir haben im Laufe des Projekts viele neue Ideen entwickelt, vor allem, was die Raumnutzung und technische Details angeht. Es gibt Aspekte, die wir heute anders umsetzen würden, um das Haus noch besser an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Video | Ein nachhaltiges und energieeffizientes Haus mit viel Komfort

Video | Ein nachhaltiges und energieeffizientes Haus mit viel Komfort

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Interview | Einfamilienhaus auf Maß für die junge Familie

Die Baufamilie gibt HOLZBAU WEISS ein Interview zu den Details des Bauprojekts.

Im Juli 2024 antwortete die Baufamilie schriftlich auf die Interviewfragen von HOLZBAU WEISS:

Welchen Traum wollten Sie mit Ihrer Baumaßnahme verwirklichen?

Wir wollten mit der Verwirklichung unseres Hausbaus den Traum von Unabhängigkeit und der Selbstständigkeit verwirklichen. Ein Ort, an dem unser Sohn toben kann, wie er möchte, ohne dass wir Nachbarn stören.

Was ist das Besondere an Ihrem Bauprojekt?

Das Besondere an unserem Haus ist der hohe Kniestock, die gerade Massivholztreppe aus Esche und unsere Sichtholzdecke im Erdgeschoss. Die Farbe der Sichtholzdecke (Sandgelb) wurde laut Hersteller noch nie verwendet. Auch die Farbe unserer Außenfassade sieht man nicht häufig.

Warum haben Sie sich für HOLZBAU WEISS entschieden?

Verwandte und Freunde hatten bereits sehr gute Erfahrung mit HOLZBAU WEISS. Uns gefällt auch das familiäre und freundschaftliche Verhältnis.

Wie empfinden Sie heute den Weg von der Idee bis zum Konzept?

Jeder konnte seine Ideen einbringen. So entstand schlussendlich dieses Konzept.

Sie legen Wert auf besondere Details. Welche sind das zum Beispiel?

Wir wollten, dass der Grundriss des Hauses nach unseren Vorstellungen gebaut wird. Wir haben auch großen Wert auf eine ökologische Bauweise gelegt. Es wurde darauf geachtet, dass so wenig Plastik wie nötig verbaut wurde. Um einen farblichen Akzent zu setzten, haben wir uns für die Sandgelbe Sichtholzdecke entschieden. Zudem haben wir unsere Stahlträger in der gleichen Farbe wie die Küche gestrichen.

Welche für Sie neuen Aspekte haben sich im Rahmen der Beratung ergeben?

Im Rahmen der Beratung zeigte Franz-Josef Weiß uns mehrere Möglichkeiten, wie die Dachausrichtung und die Platzierung des Hauses auf dem Grundstück. Darüber haben wir uns zuvor keine Gedanken gemacht.

Inwieweit hat sich Ihre ursprüngliche Idee durch die Beratung verändert?

Überhaupt nicht. Den von uns gezeigten Grundriss wurde so übernommen.

Wie empfanden Sie die Bauphase?

Die Bauphase war zum Großteil entspannt. Die Gewerke haben ihre Arbeit gemacht und die Baustelle immer sauber verlassen.

Was hat sie überrascht?

Es hat uns überrascht, wie schnell das Haus stand. Innerhalb eines Tages stand das Haus und am nächsten Tag wurde bereits das Dach gedeckt.

Was genießen Sie besonders?

Die Ruhe und den Platz. Es ist auch schön, alles nach seinen Vorstellungen zu gestalten.

Würden Sie das Bauvorhaben aus heutiger Sicht wieder genauso angehen?

Auf jeden Fall.

Translate »