Leitbild

Leitbild

Einführung

Das Wort „Leitbild“ kommt aus dem griechischen ágein – führen und leiten. Es bedeutet agieren, handeln, unternehmen. Ein Leitbild beschreibt die Organisation von innen her. Es beschreibt das Selbstverständnis, den Organisationsaufbau, das Miteinander und den Organisationszweck. Kurz: die innerbetrieblichen Spielregeln. Das Leitbild beinhaltet eine klar gegliederte, gemeinsame langfristige Zielvorstellung, eine schriftliche formulierte Unternehmenskultur und klare Handlungsempfehlungen für Werte, Normen, Spielregeln, das Wir-Gefühl und für Entscheidungen.

In der DNK-Erklärung mit dem Basisjahr 2022 verpflichten wir uns, im Jahr 2024 ein Leitbild mit den Mitarbeitern zu erstellen, zu verschriftlichen und zu veröffentlichen.

Unsere Quellen

Unser Leitbild bezieht sich auf die Grundsätze unserer Arbeit und konkrete Aussagen dazu auf unserer Website https://www.holzbauweiss.de/. Unser Leitbild umfasst unser Erfahrungswissen und gleichermaßen unser Erkenntniswissen. Dieses ist niedergelegt in unserer DNK-Erklärung 2022 für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Unsere Methode der Wahl | EFQM

Für die Entwicklung eines Leitbildes empfiehlt sich für uns das Modell der EFQM – European Foundation for Quality Management (1). Dieses Modell verbindet in einzigartiger Weise die inhaltlichen Dimensionen mit den Zieldimensionen und betrachtet die Wertschöpfung als Prozess in Verbindung mit der Umwelt bis hin zu den 17 SDG – Sustainable Development Goals (2).

Quelle (1): https://efqm.org/de/
Quelle (2): https://efqm.org/de/efqm-lens-series/un-sdgs/

Die Dimensionen des EFQM Modells

WARUM | Ausrichtung

Warum gibt es HOLZBAU WEISS? Welche Ausrichtung und welchen Zweck erfüllt HOLZBAU WEISS? Warum verfolgt HOLZBAU WEISS welche Strategien? Das WARUM umfasst die Mission, die Führung und die Kultur von HOLZBAU WEISS. Das WARUM umfasst insbesondere den Zweck, die Vision und die Strategie, die Organisationskultur und die Organisationsführung. Stichpunkte dazu: Mission, Führung, Kultur.

WIE | Realisierung

Wie beabsichtigt HOLZBAU WEISS, seine Zwecke und Strategien zu erfüllen? Das WIE um-fasst insbesondere, die Leistungsfähigkeit und Veränderungen voranzutreiben, einen nach-haltigen Nutzen zu schaffen und die Interessensgruppen einzubinden. Stichpunkte dazu: Geschäftspolitik, nachhaltiger Nutzen, Leistungsfähigkeit und Veränderung.

WAS | Ergebnisse

Was hat HOLZBAU WEISS bis heute tatsächlich erreicht? Was will HOLZBAU WEISS morgen erreichen? Das WAS umfasst insbesondere die strategie- und leistungsbezogenen Ergebnisse und die Wahrnehmung der Interessensgruppen. Stichpunkte dazu: Kunden, Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Gesellschaft, Politik.

 

Das Leitbild von HOLZBAU WEISS

Unsere Ausrichtung

Unser Handwerk

Wir planen, fertigen und errichten Gebäude vorzugsweise für Privatkunden. Unsere Leistungen am Bau umfassen Neubauten, Anbauten, Aufstockungen, Modernisierungen, Fertiggauben und Modulhäuser. Wir beraten individuell und erstellen passgenaue Konzepte, wir planen und visualisieren in 3D, wir fertigen, konfektionieren und errichten in unserer Abbund-halle und unserer Werkstatt, wir erbringen alle Leistungen bis zur Schlüsselübergabe. Unsere Leistungen reichen vom Keller bis zum Dach. Wir erstellen Komplettleistungen und Teilleistungen. Wir bauen nachhaltig.

Unsere Qualität

Wir investieren in Qualität. Kompromisslos! Denn jeder in Qualität investierte Euro, jede in Qualität investierte Schulung, jeder Gedanke zum Thema Qualität ist dreifach investiert – in aktuelles Wissen, in besseres Können und in zufriedenere Kunden. Jeder investierte Euro in Qualität kommt zurück und bringt Freunde mit. Die Einhaltung der Qualitäts-Standards er-folgt durch Eigenüberwachung im Haus und durch Fremdüberwachung der VHT-Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau, Darmstadt.

Unser Weg

Wir sind auf dem Weg zu einem nachhaltig wirtschaftenden Betrieb. Unser Weg dient der beständigen Weiterentwicklung in Richtung Nachhaltigkeit. Unsere Weiterentwicklung um-fasst die Perspektiven Ökonomie, Ökologie und Soziales mit ihren Prozessen, Strukturen und Interaktionen, in die wir mit unserem unternehmerischen Handeln eingreifen und sie damit mitgestalten.

Unsere Verantwortung

Unsere Verantwortung bezieht sich auf unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere Partner und Lieferanten und die Menschen in unserer Region. Unser verantwortliches Handeln reicht von der Beschaffung der Rohstoffe und dem Einsatz von Energie, der Preisgestaltung und unserem Wettbewerbsverhalten, unserem Umgang mit der Natur und unserem ehrenamtlichen Engagement bis zum Umgang mit Menschen.

Unsere Ziele

Wir wollen unsere Kunden mit qualitätvollen und nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen begeistern. Wir wollen unsere Mitarbeiter befähigen und ermutigen, nachhaltige Produkte und Dienstleistungen ins Werk zu setzen. Wir wollen nachhaltig klimaneutral wirtschaften. Wir wollen in den Bereichen Qualität, Verbesserungen und Produktion nachhaltig vorne mitspielen. Unsere Ziele reflektieren die SDG Sustainable Development Goals der Ver-einten Nationen, insbesondere das SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion. Damit eng verbunden ist für uns das SDG 09 – Industrie, Innovation und Infrastruktur. Mit diesen Zielen leisten wir den uns möglichen größten Beitrag zum SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz.

Unsere Strategien

Unsere Leitstrategie heißt Qualität. Deshalb erhöhen wir stetig den Anteil nachhaltiger Baustoffe in unseren Produkten. Deshalb fördern wir Innovationen durch die Beteiligung unserer Mitarbeiter und ermutigen diese und unsere Partner und Lieferanten zur Weiterentwicklung. Mit diesen Strategien leisten wir den uns möglichen größten Beitrag, unseren CO2-Abdruck kontinuierlich zu senken. Für uns zählen Beweise. Erfahrung und Können sind Beweise. Prüfzeichen und Zertifikate sind Beweise. Qualität im Detail ist ein Beweis. Die für uns wichtigsten Beweise für die Güte unseres Schaffens sind Aussagen zur Kundenzufriedenheit, Kunden-stimmen und unsere Mitarbeiterbefragungen.

Unsere Mission

Die Ansprüche an modernes Wohnen sind so einzigartig wie jeder Mensch. Wir gestalten ausschließlich individuelle Lösungen, die zu unseren Kunden passen.
Wir sind „die Meisters“. So nennen uns hier die Menschen. Denn bei uns arbeiten Zimmerer, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben, verstehen und lieben. HOLZBAU WEISS ist eines der führenden Holzbauunternehmen in der Region.
Wir arbeiten mit Holz, dem Werkstoff des 21. Jahrhunderts. Wir liefern saubere Arbeit auf Maß. Wir investieren in Ausbildung, Fortbildung, Qualität und Fortschritt.

Unsere Führung

Wer bei uns arbeitet, der entscheidet sich für einen verantwortungsbewussten Betrieb. Wir sind ein gutes Team und wir schaffen gemeinsam gute Lösungen für unsere Kunden. Wir unterstützen uns gegenseitig und wir halten zusammen.

Unsere Kultur

Unser betriebliches Miteinander ist getragen von Respekt, Achtung, Rücksichtnahme und Anerkennung der kulturellen Vielfalt im Team. Wir fördern Interessen und Weiterbildungen, legen Wert auf den Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz, wir beachten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die religiöse Orientierung bei der Aufgabenverteilung und Zeiteinteilung von Arbeitseinsätzen. Unser Miteinander mit Kunden, Partnern und Lieferanten ist getragen von gegenseitiger Wertschätzung, Höflichkeit, Achtung und Respekt. Wir kommunizieren transparent.

Unsere Realisierung

Unsere Geschäftspolitik

Wir pflegen unsere Beziehungen aktiv zu unseren Kunden, Partnern, Lieferanten und den Menschen in unserer Region. Gute Beziehungen beginnen beim Zuhören. Wir können gut zuhören. Wir fragen unsere Beziehungen regelmäßig und strukturiert nach ihren Erfahrungen mit uns. Und wir pflegen bewusst unsere persönlichen Begegnungen. Aus den Antworten, Rückmeldungen und Gesprächen lernen wir und werden gezielt besser.

Wir beraten unsere Kunden aufrichtig und verständlich auf Grundlage ihrer Wünsche, Vorstellungen und Möglichkeiten. Wir lieben es, das Unmögliche möglich zu machen und sagen klar, was uns möglich ist. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden ihr Projekt ganz nach ihren Vorstellungen und beziehen unsere Kunden in unsere Ideen und Lösungen ein.

Wir kalkulieren unsere Angebote nachvollziehbar und transparent. Wir wollen, dass unsere Kunden unsere Angebote verstehen. Wir steuern die beteiligten Gewerke und planen alle Termine verlässlich. Wir informieren umgehend bei Änderungen. Wir halten uns an das gegebene Wort.

Wir achten auf eine hohe Wertschöpfungstiefe und wir pflegen unsere Schlüsselpartnerschaften, so bleiben wir Herr der Qualität. Wir achten auf organisches Wachstum. So bleiben wir Herr in unserem Haus.

Unsere Leistungsfähigkeit

Wir entwickeln gerne bessere Lösungen. Wir entwickeln wettbewerbsfähige Lösungen zu nachvollziehbaren Preisen. Wir wollen angemessene Preise für angemessene Löhne und Gehälter, für angemessene Material- und Gestehungskosten und für einen angemessenen Gewinn. Damit es uns auf Dauer gibt.

Unsere Lösungen entstehen im Zusammenspiel von Erfahrung, Rückmeldungen, Lernen, Verbesserungen und Innovationen. Unsere Lösungen resultieren aus unserer professionellen Beständigkeit, aus unseren beständigen Anpassungen, unseren gezielten Investitionen in Technik auf der Höhe der Zeit und unseren ausgewählten Innovationen. So halten wir das gesunde Gleichgewicht von Beständigkeit und Erneuerung. So schaffen wir kosteneffiziente und gleichermaßen wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen.

Unsere Kraft zur Veränderung

Unsere Kraft zur Veränderung und Erneuerung und zum Mut, Neues zu denken und zu wagen schöpfen wir aus dem kreativen Vermögen unserer Mitarbeiter und Partner und unserem vertrauensvollen Miteinander. Gemeinsam entwickeln wir Ideen – von kleinen Verbesserun-gen bis hin zu großen Neuerungen und neuen Geschäftsfeldern. Wir hören zu, wir lassen uns inspirieren, wir lassen das Denken des Neuen zu und wir fördern aktiv neue Lösungen und Wege.

Unsere nachhaltigen Nutzen

Unsere qualitätvollen Produkte und Dienstleistungen stiften unseren Kunden einen nachhaltigen Nutzen. Der nachhaltige Nutzen unserer Produkte und Dienstleistungen wird als Gesamterlebnis erfahrbar – von der Wahrnehmung und dem Aufnehmen der Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden über den respektvollen Umgang mit ihnen bis zur Erstellung der Leistung, der diese begleitenden Kommunikation und den Rückmeldungen zu unseren Leistungen.

Rückmeldungen erhalten wir durch die kontinuierliche und systematische Marktforschung und Befragungen unserer Interessensgruppen. Unsere systematische Qualitätssicherung in Partnerschaft mit Verbänden und Instituten beweisen wir mit stets aktuellen Gütesiegeln und Zertifikaten. Unser Streben nach Qualität umfasst ebenfalls Zertifikatslehrgänge für unsere Mitarbeiter in der Fortbildung und Weiterbildung.

Wir planen, fertigen und errichten Gebäude insbesondere für Privatkunden. Unsere Leistungen umfassen alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen von der Beratung über die Dokumentation bis zum Fördermittelantrag und dem Bauantrag. Wir bauen nach-haltig – dieser Grundsatz gilt für unser Handeln, unsere Materialien, die Energieversorgung, die Produktion und die Errichtung unserer Bauleistungen.

Die Kommunikation umfasst unsere professionelle Marktkommunikation in unseren Broschüren und Flyern, auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen, auf Google und YouTube. Unsere Kommunikation bezieht sich auf unsere Markenbasis und unser Selbstverständnis. Unsere Markenbasis ist die dokumentierte Kundenbegeisterung. Das ist nicht kopierbar und wertschöpfend einzigartig. Unser Selbstverständnis ist Nachhaltigkeit. Das ist der für uns wertschöpfende Weg in eine gute Zukunft. Dieses Selbstverständnis dokumentieren wir mit dem Markenzeichen HOLZBAU WEISS.

Der nachhaltige Nutzen für unsere Kunden entsteht aus unserem reflektierten Erfahrungswissen, aus den Rückmeldungen unserer Interessensgruppen mit ihren Bedürfnissen, Wünschen und Anregungen, die in unser Handeln einfließen, unserem beständigen Lernen und Streben nach Qualität und unserer fundierten und nachvollziehbaren Kommunikation. Wir wollen unser nachhaltiges Handeln mit Fakten und Zahlen belegen können. Für uns und unsere Kunden zählen Beweise.

Unsere Interessensgruppen

Wir binden unsere Interessengruppen auf Augenhöhe in unsere Wertschöpfung ein. Wir wollen zu jeder Interessensgruppe eine nachhaltige Beziehung aufbauen. Das gelingt nur im Dialog auf Augenhöhe. Jede Interessensgruppe blickt aus ihrer Perspektive auf unsere Leistungen – unsere Kunden, unsere Mitarbeiter, unsere Partner und Lieferanten, unsere Haus-bank, unsere Gemeinde, unsere regionalen Medien. Jede Perspektive ist berechtigt und liefert wertvolle Aspekte und Rückmeldungen zu unserem Schaffen. Wir fügen diese Rückmeldungen und Aspekte in unsere Geschäftspolitik ein. Daraus entwickeln wir unsere Ziele, Strategien, Handlungsfelder und Maßnahmen.

Unsere Ergebnisse

Was wir erreicht haben

Wir arbeiten seit dem Jahr 1880 im Holzbau. Der Betrieb ist seit seiner Gründung in Familienhand. Seit unserer Gründung realisierten wir tausende kleine und große Projekte rund um das Zimmererhandwerk. Wir entwickelten uns organisch und vertieften beständig unsere Wertschöpfung. Unsere Kundenbasis wuchs beständig – bis zum heutigen Tag dominiert die persönliche Weiterempfehlung, teils über Generationen hinweg. Die Zufriedenheit unserer Kunden mit unserer Arbeit ist beweisbar sehr gut. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnerbetrieben langjährig zusammen. Wir verfügen über erstklassige Schlüsselpartnerschaften. Wir sind gleichermaßen engagiert und gut beruflich, fachlich und verbandlich vernetzt.

Was wir erreichen wollen

Entlang unseres DNK-Erklärung 2022 haben wir uns konkrete Ziele gesetzt. Wir wollen in den Bereichen Qualität, Verbesserungen und Produktion nachhaltig vorne mitspielen. Bis 2032 sind wir ein 100% klimaneutraler Betrieb und wir wirtschaften 100% nachhaltig in Partnerschaft. Wir verstehen unter Klimaneutralität in erster Linie Emissionsfreiheit.
Unser Ziel- und Strategiesystem bezogen auf unsere DNK-Erklärung 2022 im Überblick. Die Ziffern in den Feldern markieren unsere Handlungsfelder.

Wir wollen dauerhaft wettbewerbsfähige Lösungen entwickeln und den Menschen anbieten, die Spitzenleistung lieben und angemessen bezahlen. Wir wollen handwerklich erstklassig arbeiten und unsere Mitarbeiter fördern, wir wollen ausbilden und tief in der Region ver-wurzelt bleiben. Wir wollen unsere Kundenzufriedenheit beständig auf Spitzenniveau halten und unsere starke Marke weiterhin mit Leben füllen.

Die Wahrnehmung unserer Interessensgruppen

Wir wollen zu unseren Interessensgruppen – zu unseren Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten, zu unserer Hausbank, Gemeinde und unseren regionalen Medien – dauerhaft auf der Grundlage von Sympathie und Respekt getragene gute Beziehungen pflegen. Wir lieben Ehrlichkeit und Offenheit, wir nehmen Rücksicht, wir suchen den Ausgleich und finden gemeinsam immer die bessere Lösung.

Unsere leistungsbezogenen Ergebnisse

Wir wollen dauerhaft ein Betriebsergebnis erwirtschaften, das uns unabhängig und handlungsfähig bleiben lässt – für qualitätvolles Arbeiten, für angemessene Löhne und Gehälter, für sehr gute Arbeitsbedingungen, für Investitionen in den Betrieb und neue Lösungen, für eine wirkungsvolle Präsentation unseres Betriebs und für unser gesellschaftliches Engagement.

Gute Gründe

Gute Gründe

HOLZBAU WEISS, das sind die “Meisters.”

HOLZBAU WEISS, das sind die “Meisters.”

Holz ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts.

Holz ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts.

Wir liefern saubere Arbeit auf Maß.

Wir liefern saubere Arbeit auf Maß.

Franz-Josef Weiß führt den Betrieb in der 4ten Generation.

Franz-Josef Weiß führt den Betrieb in der 4ten Generation.

Unsere Leistungen umfassen den gesamten Hausbau.

Unsere Leistungen umfassen den gesamten Hausbau.

Wir bilden aus! Aus Tradition und Verantwortung.

Wir bilden aus! Aus Tradition und Verantwortung.

HOLZBAU WEISS investiert in Qualität. Kompromisslos!

HOLZBAU WEISS investiert in Qualität. Kompromisslos!

Qualität in Partnerschaft. Wissen und Können!

Qualität in Partnerschaft. Wissen und Können!

Leistungen

Leistungen

Die Ansprüche an modernes Wohnen sind so einzigartig wie jeder Mensch. Wir gestalten ausschließlich individuelle Wohnlösungen, die zu Ihnen passen. 

Wir schaffen Raum zum Leben für

  • Junge Paare. Sie wollen intensiv leben, in Partnerschaft und gleichermaßen frei. Ein Leben ohne Limit braucht flexible Räume.
  • Familien mit Kindern. Sie wollen Raum zum Spielen, Entdecken und Entspannen. Sie wollen Zeit miteinander verbringen und auch für sich sein können.
  • Menschen mit Lebenserfahrung und gehobenen Ansprüchen. Sie lieben das Zuhause als Ort der Kontemplation, der Besinnung und gerne auch zur Repräsentation.
  • mehrere Generationen unter einem Dach. Wir haben wunderbare Wohnlösungen für lebendige Gemeinschaft und gleichermaßen geschützte Privatsphäre.
  • die moderne Arbeitswelt. Gute Lösungen begünstigt das Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Eine inspirierende work-life-balance entsteht durch intelligente Raumkonzepte.

Beweise

Beweise

Beweise zählen. Erfahrung und Können sind Beweise. Prüfzeichen und Zertifikate sind Beweise. Qualität im Detail ist ein Beweis. Die für uns wichtigsten Beweise für die Güte unseres Schaffens sind Aussagen zur Kundenzufriedenheit, Kundenstimmen und Referenzen. Wir lassen die Zufriedenheit unserer Kunden regelmäßig von einem externen und unabhängigen Marktforschungsinstitut analysieren – selbstverständlich anonym.

Könner

Könner

Bei HOLZBAU WEISS arbeiten ausschließlich hoch qualifizierte Mitarbeiter. Sie lieben ihren Beruf, schätzen die Herausforderungen, die jedes neue Bauvorhaben mit sich bringt, sie arbeiten Hand in Hand, wissen, was wann zu tun ist und sie haben das Herz am rechten Fleck. Und HOLZBAU WEISS nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung wahr und bildet aus – aus Tradition und aus Überzeugung.

Überzeugen Sie sich selbst: Auszüge aus unserer Kundenbefragung 2018, Thema Mitarbeiter

  • Sehr angenehm, die Männer waren nett, sie waren da. Es ist zwar auch Krach gewesen, es ist gebaut worden aber es hat nicht gestört, die waren hilfsbereit und ordentlich.
  • Ich hatte komplett mit den Handwerkern über eine Woche zu tun. Es war einfach nur schön mit ihnen. Es gab nie Meinungsverschiedenheiten, es war sehr angenehm.
  • Sehr angenehm, auch die Arbeiter waren sehr freundlich und umgänglich.
  • Sehr, sehr toll, die haben immer geputzt. Man hatte das Gefühl, er hat die besten Leute, die man am Markt finden kann. Sie arbeiteten Hand in Hand, sehr sauber immer mit einem Ausleger am Fußboden. Auch wenn sie gegangen sind, haben sie immer geprüft ob alles picobello ist. Es ging ja über mehrere Wochen und man hatte nicht das Gefühl, dass es eine Baustelle ist.
  • Sehr gut, eine eins. Die Leute schauen sehr aufeinander, die fluchen nicht, die unterstützen einander.
  • Die Handwerker – speziell die Zimmermannsleute – waren sehr gut, sehr nett, und sehr ordentlich, einfach gute Arbeit. Meine Mama war öfter da, die war sehr begeistert. Auch mit den Elektrikern war es sehr nett.
  • Sehr gut, sehr locker, ein gutes Team, egal wer da war, es war ein gutes Miteinander.
  • Sehr gut, sehr zuvorkommend, es war sehr angenehm.
  • die Mitarbeiter sind sehr nett, wir haben einfach den Schlüssel da gelassen, und die haben das gemacht.
  • Super, das war wirklich super. Es waren drei Jungs hier, die waren zuverlässig, haben gearbeitet und uns geholfen, auch andere Sache zu machen. Die waren Tiptop, besser ging es nicht, sie haben sehr sauber gearbeitet, sie hatten eine unglaubliche Ordnung auf der Baustelle, sie haben sie immer sauber hinterlassen. Das hat uns sehr beeindruckt.
  • Sie haben einen netten Umgang miteinander gehabt, es ist keiner Chef oder schnauzig, es war angenehm und freundlich.
  • Durchweg jung und engagiert, und auch gut ausgebildet.
  • Dass sie einen Chef hatten, der stand über allem und der 2te hatte genau die gleiche Kompetenz, wenn der erste nicht da war, also einer sagte an und die anderen taten.
  • Die waren pünktlich, haben sauber gearbeitet, Unvorhergesehenes hat er mit mir besprochen, es war ein menschlich gutes Klima unter den Leuten und die Zusammenarbeit mit den Hand-in-Handwerkern hat gut geklappt.
  • Sehr freundlich, es ist heutzutage schon besonders, wenn die Leute morgens freundlich grüßen, sie waren zuverlässig, sauber und pünktlich.
  • Sie arbeiten zügig und sauber.
  • Dass sie extrem sauber und korrekt arbeiten.
  • Sehr freundlich und zuvorkommend, ein sehr genaues Arbeiten, die waren super, man hatte das Gefühl, er hat die Besten vom Markt bei sich im Betrieb.
  • Die Leute schauen sehr aufeinander, die fluchen nicht, die unterstützen einander.
  • Sehr höflich und auch sehr korrekt was die Zeiten angeht. Bei Handwerkern wartet man sonst lange bis die auftauchen. Sie waren sehr sauber haben, sie alle Wege zum Dachgeschoß ausgelegt, das ist nicht selbstverständlich bei Handwerkern.
  • Zuverlässig, sie waren jeden Tag da, die haben die Aufgaben sehr gut erledigt.
  • Die Freundlichkeit der Mitarbeiter, dass die wirklich super gut drauf waren, die sind immer mit einem Lächeln hierhergekommen, die waren freundlich und offen und haben Spässle gemacht, war toll.
  • Alle sehr höflich, nett, gingen auch spontan auf Anliegen ein.
  • Alle waren nett, man konnte mit allen sprechen, die haben keine Zeit verplempert.

Ihr Link zur vollständigen Kundenbefragung 2018 mit Vergleichswerten zu 2012 und 2015.

Translate »